Hallo, liebe Gäste dieser Internet-Seite!
Willkommen beim Ortsausschuss Brüser Berg!
Schön, dass Sie bei uns vorbeischauen!
Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf unsere Seiten gefunden haben. Entdecken Sie hier mehr zu
unserem Verein und unseren Mitgliedern, machen Sie sich ein Bild von uns und lernen Sie uns und unseren Bonner Ortsteil Brüser Berg kennen.
Der Verein hat 37 Mitglieder: Vereine, Einrichtungen, Gruppen und Initiativen, die sich im Bonner Ortsteil Brüser Berg engagieren.
Brüser Berger Adventsmarkt am Samstag, 3. Dezember 2022
Wer möchte gerne mitwirken oder mithelfen?
Kontakt über Heidi Möller, Telefon: 0163 / 183 62 32 oder per
E-Mail an den Ortsausschuss
Der Ortsausschuss Brüser Berg sagt Danke!
Martinszug Brüser Berg am Freitag, 4. November 2022
Aufstellung: 17.30 Uhr / Start: 18.00 Uhr
am Brunnen in der Borsigallee
Zugweg:
Borsigallee, Celsiusstraße, Riemannstraße, Fahrenheitstraße, Hankelstraße, Réaumurstraße, Lilienthalstraße, Bredowallee, Edisonallee, Borsigallee.
Bitte unterstützen Sie den Martinszug durch den Kauf von Losen!
Der Ortsausschuss Brüser Berg sagt Danke!
Familienfest auf dem Brüser Berg am Samstag, 27. August 2022
Das Familienfest auf dem Brüser Berg ist am 27. August gut verlaufen und hat uns viel Spaß gemacht. Vielen Dank an alle Gäste, mitwirkende Gruppen, Musikgruppen und die vielen Helferinnen und Helfer sowie alle Geschäftsleute, Banken und Einzelpersonen, die die Veranstaltung finanziell unterstützt haben!
Leider konnte die angekündigte Kutschfahrt nicht stattfinden, da das Kutschpferd kurzfristig schwer erkrankt war. Wir wünschen auf diesem Weg gute Besserung.
Vielleicht sehen wir uns beim Martinszug am 4. November oder beim Brüser Berger Adventsmarkt am 3. Dezember.
Der Ortsausschuss Brüser Berg sagt Danke!
Vorstandswahl und aktuelle Termine
Bei der Mitgliederversammlung am 17.03.2022 standen Neuwahlen an. Der amtierende Vorstand
des Ortsauschusses stellte sich für die nächste Wahlperiode zur Verfügung.
Das uns geschenkte Vertrauen, dass mit unserer einstimmigen Wiederwahl zum Ausdruck
gebracht wurde, hat uns sehr gefreut.
Wiedergewählt wurden:
- Vorsitzende: Heidi Möller
- Stellvertretender Vorsitzender: Jörg Wehner
- Schatzmeister: Waldemar Kinas
- Beisitzerinnen: Anne Hensgen und Anne Kemmler
- Beisitzer: Jens Heimrich
Termine des Ortsausschusses für das Jahr 2022:
- Frühjahrsflohmarkt Brüser Berg Sa. 07. Mai 2022
- Familienfest Sa. 27. August 2022
- Sankt Martinszug Fr. 04. November 2022
- Brüser Berger Advent Sa. 3. Dezember 2022

Der alte und neue Vorstand des Ortsausschusses (von links nach rechts): Jens Heimrich, Waldemar Kinas, Heidi Möller, Jörg Wehner, Anne Hensgen, Anne Kemmler
Frühjahrsflohmarkt auf dem Brüser Berg am Samstag, 7. Mai 2022
Anmeldung und Platzvergabe vor Ort an der Litfaßsäule an der Sparkasse ab 7:30 Uhr
Der Brüser Berg hat nun zwei neue Ortseingangsschilder!
Der Brüser Berg
Bis in die 1960er-Jahre waren dort, wo sich der Ortsteil Brüser Berg befindet, Felder. Das erste größere Bauwerk war 1970 das jetzige Hardtberg-Gymnasium (damals Staatliches Gymnasium Duisdorf II). 1972 wurde an der Celsiusstraße der erste Spatenstich im Rahmen eines städtebaulichen Modellprojekts für Brüser Berg, Medinghoven und Duisdorf vorgenommen - eine der größten und aufwendigsten Entwicklungsmaßnahmen der Bundesrepublik Deutschland. Im gleichen Jahr gab es auch die ersten kommunalen Planungen zur Hardtbergbahn (seit 2019 Westbahn), einem bis heute nicht realisierten Straßenbahn-Nahverkehrsprojekt zur Anbindung des Brüser Bergs an die Bonner Innenstadt. 1974 wurde dann formal der neue Bonner Ortsteil Brüser Berg eingerichtet. 1990 war das Jahr der Errichtung der Hardtberghalle, damals die größte Bonner Sporthalle mit Platz für über 3000 Zuschauer. Drei Jahre später wurde 1993 die Fertigstellung des Stadtteilzentrums Brüser Berg mit Evangelischer Kirche, Jugendzentrum, Katholischer Kirche, Leihbücherei, Seniorenbegegnungsstätte (heute Nachbarschatfszentrum) und Kindergarten gefeiert.
Hier klicken für den Wikipedia-Eintrag zum Brüser Berg.
Informationen zu Spielplätzen und Sportmöglichkeiten im öffentlichen Raum finden sie hier.
Informationen zu Kulturträgern finden sie hier.
Vorstand
Auf der Mitgliederversammlung des Ortsausschusses Brüser Berg am 17. März 2022 fanden Vorstandwahlen statt:
Der Vorstand des Vereins besteht aus:-
Vorsitzende: Heidi Möller
Stellvertretender Vorsitzender: Jörg Wehner
Schatzmeister: Waldemar Kinas
Beisitzer: Jens Heimrich, Anne Hensgen, Anne Kemmler
Presse-Informationen
Wenn Sie sich dauerhaft für Nachrichten vom Ortsausschuss Brüser Berg interessieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Hier klicken für eine E-Mail an den Ortsausschuss
Mehr hier!
Informationen für Mitglieder
Die letzte Mitgliederversammlung fand am 17. März 2022 statt.
Vorstandssitzungen konnten zeitweise wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Unsere Satzung sieht jedoch vor, dass Beschlüsse auf elektronischem Weg im Umlaufverfahren erfolgen können. Mittlerweile treffen wir uns wieder.
Kontaktdaten des Ortsausschusses
Link zum Herunterladen: Kontaktdaten des Ortsausschusses (kennwortgeschützt - nur für Mitglieder!)
Hinweis: Die Kontaktdatenliste enthält die Postadressen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Links zu Internetseiten der Mitglieder des Ortsausschusses Brüser Berg. Es sind lediglich die an den Ortsausschuss gemeldeten Daten der Vereine, Einrichtungen und Gruppen enthalten, aber keine Angaben über Vorsitzende oder andere Funktionsträger und deren personenbezogene Daten.