Karnevals - Shoppingtour 2025
Adventsmarkt 2024 und
Schmücken des Weihnachtsbaumes und
zur Enthüllung der Krippe am Brüser Berg
Auch dieser Jahr beteiligten sich wieder viele Brüser Berger*innen an der Gestaltung des Weihnachtsschmucks. Bei mehreren Terminen im Atelier der Stadtteilkultur und im Jugendzentrum wurden große Weihnachtskugeln aus Styropor und Acryl bemalt, beklebt, umhäkelt etc. Alle Brüser Berger waren eingeladen, mit zu machen und viele haben es auch getan vom 4-jährigen Kind bis zur 90 jährigen Oma. Ein Termin war speziell für Senioren mit altersbedingten Einschränkungen, unterstützt mit Geldern vom Bonner Spendenparlament.
Aber nicht nur der Schmuck für den Weihnachtsbaum wurde gestaltet, sondern erstmals gibt ein Krippe unter dem Weihnachtsbaum. Bei mehreren – für alle offenen - Terminen im Atelier der Stadtteilkultur wurden Krippenfiguren aus PET-Flaschen, Kaninchendraht, Stoffresten und Modelliermasse gestaltet. Die Waldfreunde Duisdorf bauten am 23.11. in einer Aktion im Brüser Dorf mit Kindern und Erwachsenen den Stall, dieser wurde von der Stadtteilkultur fertiggestellt.
Familienfest Brüser Berg
2024
Ab sofort sind die Fotos von
unserem Familienfest 2024 verfügbar. Besuchen Sie die Galerie
und
finden noch andere Veranstaltungen.
>>Galerie
Viel Freude.
Der Spielplatz am Morseweg ist endlich fertiggestellt worden !
Auf dem großen Spielplatz
gibt es neben dem Spielbereich für Kleinkinder nun auch einen
weiteren Bereich für ältere Kinder ab drei Jahren. Weiterhin
hat er einen überdachten Kletterturm mit Rutsche und eine
Schaukel.
Die neue
Schaukel wurde durch Spendengelder des Ortsausschusses
finanziert.
Besonders ist der sogenannte
„You and Me“-Schaukelsitz:
Dieser bietet einen Sitz für
Kleinkinder und gegenüber einen „normalen“ Sitz, zum Beispiel
für Eltern oder ältere Geschwister.
Für einen U3-Spielbereich wurde ein kleines Kletterhaus mit einer Doppelrutsche sowie ein Sandbacktisch und ein Hai-Wipptier eingebaut. Ein neu gepflanzter Baum sorgt in Zukunft für mehr Schatten.
Wir sind ab sofort auch per
QR-Code erreichbar.
Passend zum Motto "natur, leben, vielfalt am
Brüser Berg" mit entsprechendem Design. Einfach mal
ausprobieren und man kann sich den QR-Code am Ende jeder Seite
auch herunterladen. Außderdem erreicht man uns auf Facebook.
Einfach anklicken und schon geht es los.
Informationen zu der neuen Projektgruppe des Ortsausschusses:
Kunst, Kreatives und Kultur auf dem Brüser Berg
Neben den vielen geplanten Mitmachaktionen werden auch Spenden benötigt. Zu dem Zweck wurde das Projekt unter dem Titel «Sommermärchen auf dem Brüser Berg: Kunst, Kultur und Kreatives» auf der Spendenplattform der Sparkasse KölnBonn «HiermitHerz (Rubrik Kultur)» eingestellt.
Spenden dafür sind besonders
willkommen vom 13. Mai (ab 9.00 Uhr) bis zum 17. Mai 2024, denn
in diesem Zeitraum verdoppelt die Sparkasse die gespendeten
Beträge (maximal 300,- pro Spende), bis die dafür zur Verfügung
gestellten 100.000 € aufgebraucht sind. Auch danach sind
Spenden natürlich willkommem, werden allerdings nicht
verdoppelt.
Foto: Hartmut Schünke (Schnee in der Borsigallee)